Orientierungsangebote
Der 10er Block
…unser spezielles Unterrichtsangebot


Der 10er-Block soll:
- Erwachsenen, die gerne in einem Orchester mitspielen würden, musikalische Unterstützung bieten um instrumentale Probleme in Ruhe lösen.
- Wiedereinsteigern motivierend unterstützen, um ihr Können erneut aufleben zu lassen.
- zeitlich beanspruchten Amateuren eine Chance zu geben, ihre Unterrichtsstunden flexibel zu planen - ohne die wöchentliche Verpflichtung wahrnehmen zu müssen.
- bereits versierten Amateurmusikern den Kontakt zu einer neuen Lehrkraft oder Musikrichtung vermitteln, ohne sich langfristig zu binden.
- ernsthaften Anfängern ein faires Orientierungsangebot eröffnen, das weit über die bekannten „Schnupperstunden", wie das Projekt „Trauminstrument" hinausgeht.
Klar ist aber auch: Der begrenzte Unterrichtsumfang eines 10er-Blocks kann einen kontinuierlichen und regelmäßigen Unterricht natürlich nicht ersetzen.
Wie funktionierts?
- Sie können sich bei der von Ihnen gewünschten Lehrkraft melden oder sich im Musikschulbüro beraten lassen.
- Der Unterricht kann erst nach Zahlungseingang der Gesamtgebühr erteilt werden.
- Die Unterrichtstermine sind direkt mit der Lehrkraft zu vereinbaren.
- Die erteilten Unterrichtsstunden (10 Unterrichtseinheiten á 30 Min., bzw. 6 2/3 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten) werden von der Lehrkraft und dem Schüler / der Schülerin auf der Unterrichtskarte abgezeichnet.
- Die Bestätigung der Unterrichte (Unterrichtskarte) führt die Lehrkraft und wird nach Beendigung der Unterrichtseinheiten im Büro der Musikschule abgegeben.
- Ein vereinbarter Unterricht gilt als erteilt, wenn er vom Schüler nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt wurde.
- Der Unterricht findet in der Musikschule statt.
- Eine Rückerstattung nicht in Anspruch genommener Unterrichtsstunden ist nicht möglich.
Was Sie wissen sollten:
- ein Rechtsanspruch besteht nicht; der Erwerb des 10er-Blocks richtet sich nach den Möglichkeiten der Städtischen Musikschule Weilheim und der entsprechenden Lehrkraft.
- Pro Schuljahr können maximal zwei 10er-Blöcke erworben werden.
- Die Lehrkräfte können nur eine begrenzte Anzahl an 10er-Block-Interessenten unterrichten, der reguläre Unterricht hat absoluten Vorrang.
- Ob und wann ein 10er-Block-Unterricht möglich ist, wird von der entsprechenden Lehrkraft in Absprache mit der Musikschulleitung festgelegt.
Gebühren: [Stand: 01. September 2022]
- Kinder und Jugendliche einschließlich 25 Jahre EUR 220,-- (aus Weilheim)
- Kinder und Jugendliche einschließlich 25 Jahre EUR 255,-- (aus Tutzing, Bernried)
- Auswärtige oder Erwachsene ab 26 Jahren EUR 395,-- (ohne Mitglied in einem Orchester zu sein)
- Auswärtige oder Erwachsene EUR 310,-- (für Mitglieder in einem Orchester*)
- Familien-, Sozial- und Mehrfächer-Ermäßigung kann nicht gewährt werden.
* Orchester oder Ensemble der Städt. Musikschule Weilheim oder unserer Kooperationspartner (Stadtkapelle Weilheim, Kammerorchester Weilheim), darüber hinaus gilt dieser Tarif auch für erwachsene Schüler der Musikschule, die ein zweites Instrument „ausprobieren" möchten.
Mietinstrument:
- Ein Instrument kann, soweit vorrätig, für die Zeit des 10er-Block-Unterrichts (maximal für ein 1/2 Jahr) von der Musikschule gemietet werden.
- Das Mietinstrument wird gesondert in Rechnung gestellt (§ 10 der Gebührensatzung der Städtischen Musikschule Weilheim)
Wichtige Hinweise:
- Dieser Vertrag stellt eine Sonderregelung dar. (§ 5 Abs. 3 der Gebührensatzung der Städtischen Musikschule Weilheim) Rechtspartner ist die Städtische Musikschule Weilheim.
- Es besteht Unfallversicherungsschutz (§ 14 der Schulordnung der Städtischen Musikschule Weilheim)

Trauminstrument
...du willst ein Instrument lernen? Weißt aber nicht welches?
Da haben wir was für Dich!
Trauminstrument - Episode
- Was ist eine Trauminstrument-Episode?
Während der Episode (Zeitraum 5 Wochen) besteht die Möglichkeit, unter Anleitung einer Lehrkraft der Städtischen Musikschule, ein Instrument genauer kennen zulernen.
Du weißt nicht, welches Instrument Dir Freude machen könnte? – Probier es einfach aus! - Für wen bzw. welches Alter?
› ab der 1. Klasse, nach musikalischem Grundkurs oder Chormitglied an der Musikschule.
› für Holz – u. Blechblasinstrumente: ab 3. Klasse (es müssen die vorderen Schneidezähne vorhanden sein)
› Saxophon ab 140 cm Körpergröße
› Schlagzeug ab 8 Jahren
› Blockflöte ab 1. Klasse
› Querflöte ab 2. Klasse
› Gitarre ab 2. Klasse
› Gesang ab 9 Jahren
› Oboe nach Absprache mit der Lehrkraft, Alter ab 11 Jahren, auch Erwachsene! - Ich habe noch kein Instrument?
› Instrumente können, falls mengenmäßig vorhanden, über die Musikschule für diese 5 Wochen ausgeliehen werden.
› bei Harfe, Klavier und Schlagzeug ist kein Leihinstrument erforderlich. - Wie groß ist eine Gruppe?
› meist 4 – 5 Schüler, je nach Instrument - Fächer-Angebot sowie Tag und Uhrzeit?
Stundenpläne siehe oben - Preis?
Eine Episode kostet 58,00 € ohne Leihinstrument oder 63.00 € mit Leihinstrument. - Wie kann ich mich anmelden?
› Unser Anmeldeformular findest du unten im Link oder in der Musikschule.
› Klicke unten das Wort "Anmeldeformular" an und drucke das Anmeldeformular aus .
› Dieses dann bitte unterschreiben und entweder einscannen und per E-Mail an die Musikschule schicken unter musikschule@weilheim.bayern.de oder direkt im Büro der Musikschule abgeben.
› Wenn wir die Gebühr abbuchen dürfen, bitte auch das SEPA-Mandat mit einschicken. - Anmeldeschluss: 04.04.2025
- Wie geht’s anschließend weiter?
› Wenn das zu erlernende Instrument gefunden wurde, besteht die Möglichkeit, sich für das nächste Schuljahr an der Musikschule anzumelden.
Achtung:
über das Zustandekommen der Kurse entscheidet die Musikschulleitung (Mindestteilnehmerzahl, Anzahl der Instrumente)
Anmeldeformular - nicht verfügbar Anmeldeschluss 04.04.2025
SEPA Mandat
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Kontakt:
Städtische Musikschule Weilheim i.OB
Dr.-Johann-Bauer-Platz 1
82362 Weilheim
Telefon 0881 / 682-6200
E-Mail: musikschule@weilheim.de